7. Oktober 2024
Wie uns Engine Visuals als Filmproduktion und Social Media Marketing Agentur dabei unterstütz hat, für die Schweizerische Rheinhäfen Auszubildende zu finden
Vorstellung Engine Visuals als Filmproduktion und Social Media Marketing Agentur
Als Videoproduktion- und Social Media Marketing Agentur aus Freiburg sorgt Engine Visuals mit kreative Video- und Social Media Marketing für digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung und konnte bereits viele Unternehmen und Dienstleister dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen. Dabei ist Engine Visuals keine klassische Filmagentur, sondern kombinieren zielgruppengerechte Videos und Filme mit plan- und messbaren Social Media Kampagnen, um so neue Kunden oder Mitarbeiter zu gewinnen.
Unsere Zusammenarbeit für die Schweizerische Rheinhäfen in Basel
Die Schweizerische Rheinhäfen hatten die Herausforderung, die Ausbildungsplätze in den Nautischen Bereichen zu finden. Viele Junge Menschen haben diese Art der Ausbildung gar nicht auf dem Schirm und so bestand unsere Aufgabe darin, die verschiedenen Bereiche sichtbar zu machen und die Ausbildung für die junge Zielgruppe greifbar und verständlich zu machen. Dabei wurde von KUCK UCK Werbeagentur in Freiburg und Basel im ersten Schritt eine Landingpage www.ahoi-captain.ch erstellt.
Engine Visuals hat dann in Zusammenarbeit mit KUCK UCK und den Schweizerische Rheinhäfen ein Konzept für mehrere Recruiting Videos erstellt, die dann abgedreht, bearbeitet und auf der Webseite, bei der Berufsmesse und auf Social Media eingesetzt werden.
Das Ergebnis: Alle freien Ausbildungsstellen konnten besetzt werden
Durch die Kombination aus zielgruppengerechten Recruiting Videos, einer ansprechenden Webseite und Marketingmaßnahmen auf Social Media sowie der Berufsmesse konnten alle Ausbildungsplätze mit passenden und interessierten Auszubildenden besetzt werden. Recruiting-Videos in Kombination mit Social Media Marketing und Messeauftritten sind so erfolgreich, weil sie verschiedene Kanäle effektiv nutzen, um die Zielgruppe auf mehreren Ebenen zu erreichen.
Recruiting-Videos wecken Emotionen und vermitteln die Unternehmenskultur auf authentische Weise. Sie zeigen potenziellen Bewerbern nicht nur Fakten, sondern auch die Menschen und Werte hinter einem Unternehmen. Durch Social Media können diese Videos gezielt verbreitet und von der passenden Zielgruppe entdeckt werden. Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder TikTok bieten die Möglichkeit, junge, digital affine Talente direkt anzusprechen.
Auf Messen wird das Recruiting-Video dann Teil eines persönlichen Erlebnisses. Hier können die Bewerber das Unternehmen live kennenlernen, Fragen stellen und sich von der Professionalität und Atmosphäre überzeugen. Videos schaffen so den perfekten ersten Eindruck, während Messen die direkte Interaktion ermöglichen – eine unschlagbare Kombination im Wettbewerb um die besten Talente.
Mehr „Film ab“ und „Action“ unter: Engine Visuals